Traditionelle Gerichte, die Sie in Ägypten probieren sollten

Traditionelle Gerichte, die man in Ägypten probieren muss
Die ägyptische Küche ist reich an Geschmack, Geschichte und Vielfalt. Von deftigen Eintöpfen bis hin zu köstlichem Street Food bietet die ägyptische Küche eine breite Palette an Aromen, die die kulturellen Einflüsse des Landes widerspiegeln. Ob du Ägypten zum ersten Mal besuchst oder ein erfahrener Reisender bist – diese traditionellen Gerichte solltest du dir nicht entgehen lassen:

1. Koshari (Kuschari)
Oft als Nationalgericht Ägyptens bezeichnet, ist Koshari ein herzhaftes und sättigendes Gericht aus einer Mischung aus Reis, Linsen, Makkaroni und Kichererbsen. Es wird mit einer würzigen Tomatensauce und knusprigen Röstzwiebeln serviert. Koshari ist ein beliebtes vegetarisches Gericht und ein typisches Street Food.

2. Falafel (Ta’ameya)
Die ägyptische Version von Falafel wird aus Favabohnen statt Kichererbsen hergestellt und heißt Ta’ameya. Die Masse wird zu kleinen Bällchen geformt und frittiert, bis sie außen knusprig und innen weich sind. Meist wird sie mit Fladenbrot, Tahini, eingelegtem Gemüse und Salat serviert – besonders beliebt zum Frühstück!

3. Molokhia
Molokhia ist ein einzigartiges ägyptisches Gericht, das aus den Blättern der Jute-Pflanze zubereitet wird. Die Blätter werden fein gehackt und mit Knoblauch, Koriander und Brühe (meist Huhn oder Kaninchen) gekocht. Das Gericht hat eine schleimige Konsistenz, die für viele gewöhnungsbedürftig ist – aber bei Einheimischen sehr beliebt!

4. Shawarma
Shawarma ist ein Klassiker der arabischen Straßenküche. Dünn geschnittenes Fleisch (meist Rind, Lamm oder Huhn) wird mit Gewürzen mariniert und auf einem Drehspieß gegrillt. Serviert wird es im Fladenbrot mit Gemüse, Knoblauchsoße und eingelegtem Gemüse – ein leckerer Snack für unterwegs.

5. Fattah
Ein traditionelles Gericht, das oft zu Festtagen wie Eid gegessen wird. Fattah besteht aus geschichtetem Reis, knusprigem Fladenbrot und langsam gegartem Rind- oder Lammfleisch. Oben drauf kommt eine würzige Knoblauch-Tomatensauce mit Essig – kräftig im Geschmack und ideal für Feiern.

6. Hawawshi
Hawawshi ist ein beliebtes Street Food: gewürztes Hackfleisch (Rind oder Lamm) wird in Fladenbrot gefüllt und im Ofen gebacken. Außen knusprig, innen saftig – perfekt als schneller Imbiss.

7. Kebda (Leber)
Kebda ist gebratene Leber, oft mit Zwiebeln und Paprika gewürzt. Sie wird in einem Sandwich oder als Tellergericht serviert und ist besonders in den Straßen von Kairo beliebt – ein Gericht für alle, die kräftige Aromen mögen.

8. Ägyptischer Milchreis (Roz Bel Laban)
Ein klassisches Dessert aus Reis, Milch, Zucker und einem Hauch Vanille. Roz Bel Laban wird oft mit Zimt oder gehackten Nüssen garniert – cremig, süß und perfekt nach dem Essen.

9. Knafeh (Kunafa)
Knafeh ist ein traditionelles Dessert aus feinen Teigfäden (Kataifi), die mit Butter bestrichen, mit Käse oder Grieß gefüllt und dann in Zuckersirup getränkt werden. Knusprig, süß und unwiderstehlich lecker – besonders beliebt im Ramadan.

10. Ägyptische Süßspeisen
Zu den beliebtesten gehören Baklava (gefüllt mit Nüssen und in Honigsirup getränkt), Basbousa (ein Grießkuchen mit Zuckersirup) und Atayef (gefüllte Mini-Pfannkuchen). Diese Süßspeisen werden besonders zu Festen und in der Familie gerne gegessen.

Fazit
Die ägyptische Küche bietet eine faszinierende Mischung aus Aromen, Zutaten und Traditionen. Vom einfachen Straßenimbiss bis zum festlichen Familienessen – wer Ägypten besucht, sollte sich die kulinarische Vielfalt des Landes nicht entgehen lassen.